LE GRAND MACABRE

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER SCHWERIN 2021

Regie: Martin G. Berger // Bühne: Sarah-Katharina Karl //
Kostüme: Esther Bialas // Video: Roman Rehor // ML: Mark Rohde

  • Zu erleben war eine ungewöhnliche wie temporeiche Inszenierung, die keine Wünsche offen ließ. - Ostseezeitung

  • Was für ein Kometeneinschlag für das Musiktheater Schwerin! - SVZ

  • Diese multisensorische Reizüberflutung ist deshalb ein höllischer Genuss, weil jedes Element, jeder einzelne Effekt sich hier in ein stimmiges Gesamtbild einfügt. - Die deutsche Bühne

  • Wer aber erstmal auf der Bühne sitzt, kann ein musikalisches Feuerwerk erleben.- NDR Radio

“Le Grand Macabre” von Ligeti ist die Anti-Anti-Oper schlechthin. Zum Einstand als Operndirektor in Schwerin wurde das Publikum in eine gigantische Raumbühne gesetzt und fuhr auf der Drehscheibe durchs Geschehen. Der große Makabre war in der Inszenierung zweigeteilt: ein junger Mann mit Comicobsession und sein Superheld aus dem Heft, der zu ihm ins Kinderzimmer steigt. Gemeinsam gehen sie auf Rachefeldzug gegen die verworfene Welt, aber die geht am Ende gar nicht unter und der junge Mann findet ganz zu sich.